Wolfgang Kleff (*13. Mai 1946 in Schwerte) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Er war einer der populärsten und schillerndsten Spieler von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Borussia%20Mönchengladbach">Borussia Mönchengladbach</a> in den 1970er Jahren, der sogenannten "Fohlenelf".
Karriere:
Verein: Kleff spielte fast seine gesamte Karriere für Borussia Mönchengladbach (1968-1979 und 1982-1986). Er war bekannt für seine spektakulären Paraden und seine unkonventionelle Spielweise. Er gewann mit Gladbach fünf Deutsche Meisterschaften (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deutsche%20Meisterschaft">Deutsche Meisterschaft</a>), einen DFB-Pokal und zwei UEFA-Pokale. Weitere Stationen waren u.a. Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf.
Nationalmannschaft: Er bestritt 6 A-Länderspiele für Deutschland. Er nahm an der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fußball-Weltmeisterschaft%201974">Fußball-Weltmeisterschaft 1974</a> teil, kam aber nicht zum Einsatz.
Erfolge:
Besonderheiten:
Kleff war ein exzentrischer Charakter, der oft im Mittelpunkt stand. Er war bekannt für seine langen Haare und seinen auffälligen Kleidungsstil. Er galt als einer der besten Torhüter seiner Zeit und ist bis heute eine Ikone von Borussia Mönchengladbach.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page